Samsung zeigt ersten MP3 Rekorder
Klein aber ohoImmer mehr Firmen entwickeln für die wachsende
MP3-Fangemeinde Geräte.
Das jüngste Angebot kommt vom koreanischen Hersteller Samsung Electronics , der nach eigenen Angaben den kleinsten MP3-Walkman entwickelt hat.
Das Gerät "Yepp" hat die Kreditkartenmaße von 58 x 85 x 17 mm, enthält keine beweglichen Teile und wird mit bis zu 40 MB ausgerüstet.
Insgesamt wird es zwei verschiedene Player geben: das Basismodell YP-B24 bekommt nur 24 MB Flash-Memory, während das YP-F-40 zusätzlich mit einer 16 MB Smart Media Steckkarten aufgerüstet werden kann.
Die eigentliche Sensation und für die Musikindustrie der Stein des Anstoßes dürfte die Fähigkeit des YP-F-40 sein, beliebige Audiosignale in das MP3 Format umzuwandeln.
Die MP3-Player besitzen ein Gehäuse aus Magnesium, eine LCD- Anzeige für Titel, Spieldauer und - sofern vorhanden - die Songtexte.
Im Lieferumfang sind neben Netzteil und Tragetasche auch ein serielles Kabel zum Datenaustausch zwischen Jepp und dem PC.
Samsung will in den Exportmärkten Geräte im Wert von US$ 30 Millionen absetzen. Bei einem voraussichtlichen Geräteendpreis von US$ 200 für das kleine Modell und US$ 400 für das große Modell wären das Stückzahlen von 75.000 bis 150.000.
Kommentar:
Marktbeobachter gehen davon aus, das bald auch andere
Unterhaltungselektronik-Hersteller MP3-Geräte auf den Markt
bringen werden. Vor allem auf Sony richten sich zur Zeit die
Blicke: Der Konzern stellt nicht nur Hardware her, sondern
ist auch einer der größten Musikkonzerne der Welt, dem es
besonders daran gelegen sein dürfte, daß seine Einnahmen aus
dem Musikgeschäft nicht sinken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed