Doch wieder ein PDA von Apple?
Erst vor wenigen Monaten gab Apple die Abkehr vom PDA Sektor bekannt und begrub den Newton, was bei Fans große Protestaktionen auslöste. Doch ganz offensichtlich ändern sich die Zeiten schneller als gedacht und man will erneut einen PDA anbieten.
Unter dem Codenamen "P1" entwickelt Apple, US-Medienberichten zu Folge, einen kabelosen Handheld, ähnlich dem 1999 kommenden Palm VII von 3Com. Aber anders als dieser und auch anders als der Newton soll der P1 mit einer abgespeckten Version von MacOS ausgestattet werden.
Ebenfalls neu ist, daß der P1 neben einer Infrarot-Schnittstelle auch mit onboard Ethernet, Modem und Cellular ausgestattet sein soll und so unabhängig von allen Kabeln Informationen empfangen können wird. Die Telefondienste sollen gemeinsam mit einem Telekommunikationsanbieter angeboten werden. Der P1 soll zu einem Preis zwischen 1000 und 1200 US-Dollar in der ertsen Hälfte 1999 erhältlich sein und mit 32MB SDRAM, 2GB Festplatte, PCMCIA-Slots,und neben den oben schon erwähnten Schnittstellen auch mit USB-Ports und einem FireWire-Port ausgestattet sein.
Über dies hinaus wird berichtet, daß Apple ebenfalls entsprechende Technologien in die kommende PowerBook-Generation namens "Lombard" einzubauen gedenke.
Kommentar:
Falls Apple es wirklich schafft, das Gerät für einen so günstigen Preis auf den Markt zu bringen, dann dürfte der P1 auf jeden Fall eines der Highlights des nächsten Jahres werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed