GigaByte-DRAM von Toshiba und Fujitsu
Bis zum März 2002 wollen Toshiba und Fujitsu gemeinsam einen 1-GByte-DRAM-Chip herstellen. Das Vorhaben soll von etwa 100 Entwicklern aus den beiden Unternehmen realisiert werden.
Kern der Entwicklung bei Toshiba wird die Ultra-High-Density-0,13-Micron-Technologie sein, die für die neun Chips benötigt wird. Analysten gehen davon aus, daß sich demnächst weitere DRAM-Produzenten den beiden anschließen werden, da ein derart teures Vorhaben für einzelne, in letzter Zeit doch arg gebeutelte Halbleiterhersteller, kaum durchführbar erscheint. Toshiba und Fujitsu rechen mit Investitionen in Höhe von 30 Milliarden Yen (ca. 254 Millionen US-Dollar) für die Entwicklung des GB-Chips.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed