Neues Norton CrashGuard erschienen
Wer Computer benützt, kennt das Problem: Abstürze. Wer vorher seine Daten nicht gesichert hat, kann unter Umständen mit seiner Arbeit noch einmal von vorne beginnen.
Ein Sprungtuch für solche Zwischenfälle bietet Symantec mit Norton CrashGuard. Die neue Version 4.0 für Windows 95/98 und NT soll dabei noch mehr dieser Abstütze auffangen.
Beim Absturz von einzelnen Anwendungen oder des gesamten Systems inklusive des gefürchteten "Blue Screen" kümmert sich Norton CrashGuard um die Datensicherung und unterstützt den Anwender beim Wiederherstellen der letzten Arbeitssitzung.
Die neue Funktion VitalSave erlaubt das Sichern nichtgespeicherter Daten nach einem Absturz. Dazu unterstützt Norton CrashGuard die Dateiformate der 100 populärsten Anwendungen wie Microsoft Office, Corel Office Suite, Adobe Photoshop oder Quicken.
Zur Absicherung legt die Funktion SafeOriginal eine zusätzliche Sicherungskopie in einem speziellen Ordner ab. Wenn der Browser abstützt, kann mit der Funktion QuickReload die zuletzt betrachteten Internetseite aufgerufen werden.
Norton CrashGuard 4.0 für Windows 95/98 und NT ist ab sofort zum Preis von 49 Mark verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed