Guillemot macht den Fernseher zum Monitor
Maxi Converter DeluxeDer MAXI Converter Deluxe wandelt das SVGA Grafiksignal des PC's in ein PAL- oder SECAM TV-Fernsehsignal um und ermöglicht es, den PC einfach an einen Fernseher oder Projektor anzuschließen und als Monitor zu "mißbrauchen". Dabei sollen die Bilder gleichzeitig auf Monitor und Fernseher dargestellt werden können. Als Einsatzgebiete nennt der Hardwarehersteller Guillemot vor allem den Unterhaltungs-, Präsentations- und Schulungsbereich.
Um eine optimale Signalqualität zu erzielen, ist das Ausgangssignal des Konverters in RGB codiert, als Anschlußmöglichkeiten werden eine SCART-Buchse für die herkömmliche Verbindung zum Fernseher oder Videorecorder und S-VHS und Composite Video für S-VHS-Recorder und andere Peripherie geboten. Alle erforderlichen Kabel werden laut Guillemot mitgeliefert.
Der MAXI Converter Deluxe soll automatisch die Refresh-Rate des SVGA-Signals erkennen und mit der Frequenz des angeschlossenen Fernsehers synchronisieren, was ein Ergebnis ein hochqualitatives, flimmerfreies Bild auch bei hohen Auflösungen zur Folge haben soll. Das Bild soll dabei stabil, scharf und gut lesbar sein, selbst wenn das Quellsignal sich in einem Bereich von 640 x 480 bis 1024 x 768 (bei 16 Millionen Farben) bewegt.
Interessant sind die Zusatzfunktionen: Helligkeit, Bildgröße und -lage können justiert werden. Außerdem können Standbilder erzeugt werden. Mit einer 2x-Zoomfunktion kann der Inhalt auf dem TV-Bildschirm zusätzlich vergrößert werden. Der MAXI Converter Deluxe wird zwischen Grafikkarte und Monitor gesteckt, benötigt keine Treiber und soll dank seiner geringen Größe auch für den Einsatz unterwegs, z.B. für Präsentationen, geeignet sein. Der Preis des Konverters, der voraussichtlich noch vor Weihnachten auf den Markt kommt, liegt bei 379,95 DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed