Winziger Scanner entwickelt
Scanner-on-a-ChipDer amerikanische Hersteller National Semiconductor hat
einen Chip entwickelt, auf dem die gesamte Elektronik eines
Farbscanner untergebracht ist. Der Chip ist kleiner als ein
menschlicher Daumennagel.
Die "Scanner-on-a-Chip" genannte Erfindung soll Geräteherstellern die Entwicklung wesentlich schnellerer und noch billigerer Flachbett-Scanner ermöglichen.
Brian Halla, Chief Executive Officer von National Semiconductor, sagte:"Unser Unternehmen konzentriert sich darauf, System-on-a-Chip-Lösungen in der Art dieses Ein-Chip-Scanners zu produzieren. National ist eine der wenigen Firmen weltweit, die über die analogen und digitalen Technologien verfügen, die man benötigt, um komplexe Systeme auf einem oder zwei Chips zu realisieren. Der Verbraucher erhält dadurch kompaktere, kostengünstigere und gleichzeitig leistungsfähigere elektronische Geräte."
Der neue Chip tastet die Vorlagen mit einer Geschwindigkeit von 6 Millionen Pixeln pro Sekunde ab. Die Speicherung erfolgt mit einer Farbtiefe von 36 Bit. Die Auflösung kann bis zu 600 dpi betragen.
Vor kurzem kündigte das Unternehmen an, bis Mitte 1999 einen PC-on-a-Chip zu bauen, der die zwölf oder mehr Chips ersetzen soll, die in heutigen Personal Computern eingebaut sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed