Compaq startet PC-Austauschprogramm
Compaq hat ein neues "Return & Invest"-Programm für veraltete, nicht Jahr-2000-fähige PCs, Notebooks und Monitore gestartet.
Kunden können beim Erwerb neuer Compaq Systeme ihre alte Hardware, unabhängig vom Produkthersteller und Alter, in Zahlung geben. Compaq will für eine Weiterverwendung oder umweltgerechte Entsorgung der veralteten Geräte sorgen, ohne daß zusätzliche Kosten für den Anwender entstehen.
Markteinschätzungen zu Folge handelt es sich bei etwa der Hälfte der in Unternehmen installierten Systeme heute noch um 386er bzw. 486er PCs. Diese Geräte unterstützen den Jahrtausendwechsel zum größten Teil nicht und müssen durch einen BIOS Wechsel aktualisiert werden. Kunden, deren Systeme auch damit nicht Jahr-2000-fähig gemacht werden können, bietet Compaq sein neues "Return & Invest"-Programm an.
Informationen über das Jahr 2000 sind unter http://www.compaq.de/aktuell/jahr2000 erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed