Übernimmt AOL Netscape?
Einige US-Meiden spekulieren, mit Berufung auf sichere Quellen, über eine Übernahme von Netscape durch America Online. In einem Dreiecksdeal mit Sun wolle AOL Netscape Communications durch Aktientausch im Wert von etwa 4 Milliarden US-Dollar übernehmen.
Erst letzte Woche gab es Spekualtionen, AOL wolle Netscape Browser zusätzlich zum Internet Explorer einsetzen, nachdem sich AOL-Chef David Colburn im Microsoftprozeß kritisch zum Softwaregiganten geäußert hat.
AOL würde damit eine führende Rolle in der Anti-Microsoft-Liga bekommen und gleichzeitig zu einer der wichtigsten Media-Companys aufsteigen. Sun würde so seine Position in Sachen Java weiter stärken können und für Netscape dürfte es ansonsten schwierig werden allein mit dem Netcenter gegen Microsoft Portal msn.com zu bestehen.
Kommentar:
Ob Internet-Provider (ISP) nach einer Übernahme von Netscape durch AOL ihren Kunden immer noch den Netscape Communicator zur Verfügung stellen werden? Zwar ist der Browser und seine Sourcen zumindest für Version 5.0 freigegeben, doch damit würden ISPs automatisch ihren ärgsten Konkurren AOL unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed