Zusatzprogramm: mehr Leistung für AMD K6-2
Der AMD K-2 Prozessor hat besonders bei Spielern viele Freunde gefunden - bietet er neben dem 3D Befehlssatz auch jede Menge Leistung zu einem guten Preis.
Seit einigen Wochen liefert AMD eine neue Version aus, die bereits den Prozessorkern der Nachfolgegeneration besitzt. Doch nur richtig konfiguriert läuft dieser Chip zur Höchstform auf.
Experten ermittelten für den neuen AMD K6-2 fünf bis zehn Prozent schlechtere Testergebnisse, als unter gleichen Rahmenbedingungen beim Vorgänger gemessen wurden, weil die Betriebssoftware den neuen Typ nicht kennt.
Abhilfe könnte ein BIOS-Update vom PC-Hersteller schaffen, sofern es im Internet verfügbar ist, und vom Anwender auf den Rechner aufgespielt wird.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kann das kostenlose c't-Programm Setk6 benutzen.
Es konfiguriert den Prozessor richtig und verschafft ihm dadurch die volle Leistungsfähigkeit.
Setk6 gibt es für DOS, Windows 95, Windows 98 und Windows NT.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed