Integrierte Chips von Intel
Der Low-Cost PC Markt scheint es Intel nun doch mehr angetan zu haben, als der Chipgigant bisher durchblicken lies. Denn nach US-Medienberichten will Intel im Jahr 2000 einen Integrierten Prozessor auf den Markt bringen.
Die integrierten Chips, wie z.B. der MediaGX von Cyrix, eigenen sich besonders für preiswerte Rechner, da Funktionen, die sonst von Sound- und Grafikkarte übernommen werden, hier im Prozessor implementiert sind. Intel will aber einen Schritt weiter gehen und die Prozessoren auch Internetfähig machen. Dazu will man den Chips ein DSL Modem mitgeben und so AMD Marktanteile im Sub-1000-US-Dollar Marktsegment abjagen. Denn in diesem Bereich ist AMD Marktführer.
Bisher ist der MediaGX von Cyrix/National der einzige Chip dieser Art und seine Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Erst vor drei Tagen stellte Cyrix das WebPad als Studie vor, das auf dem MediaGX basierend, einen drahtlosen Internetzugang ermöglichen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed