Neue TV-Karte mit Videograbbing von ATI
ATI hat gestern die neue ATI-TV Wonder Erweiterungskarte für PC's vorgestellt, entwickelt wurde sie zusammen mit Rockwell Semiconductors. Die ATI-TV Wonder wird einfach zusätzlich zu einer beliebigen Grafikkarte in einen freien PCI-Slot gesteckt und bietet neben einem TV-Tuner auch die Möglichkeit der Standbild- und Videoaufzeichnung sowie ein TV-Magazin Feature. Letzteres ist eine automatische Zusammenfassung von TV-Sendungen mit in Abständen aufgenommenen Standbildern, kombiniert mit Videotext-Informationen, die hinterher ausgdruckt werden können.
Mit der "Hot Words" (Schlüsselwort) Funktion können Videotext-Informationen automatisch durchsucht und entsprechende Fernsehsendungen im Voraus oder kurz vor Start ankündigt werden. Dank des platzsparenden Digital VCR Formats können Videos auf Pentium II Rechnern on-the-fly komprimiert werden und diese zu Videorekorderen umfunktioniert werden. Bis zu 5 1/2 Stunden Video sollen in der niedrigsten Qualitätseinstellung (176x144 Punkten mit Audio) auf einer 2GB Festplatte untergebracht und hinterher editiert werden können. Die Aufzeichnung kann auch zeitgesteuert gestartet werden.
Laut ATI soll die ATI-TV Wonder die WebTV-Funktionalität von Windows 98 (US-Version) unterstützen, die interaktive TV Sendungen auf dem PC ermöglichen soll. Ob und wann die ATI-TV Wonder auch auf dem deutschen Markt erscheinen soll, ist noch nicht bekannt. In den USA soll die Karte für 99 US-Dollar ab Dezember erhältlich sein. Dank des niedrigen Preises und des recht beeindruckenden Funktionsumfangs dürfte sie für OEM's sehr interessant sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed