Am 17. November Sternschnuppen live beobachten
Auf, auf und davon...Wenn am 17. November der Komet Tempel-Tuttle an der Erde vorbeifliegen wird und kleine Teilchen von ihm als Leoniden "Sternschnuppenregen" auf die Atmoshpäre prasseln werden, wird die NASA die Bilder der entstehenden Sternschnuppen live im Internet übertragen. Unterstützt wird sie dabei vom kalifornischen Aspendell Observatorium unterstützen sie dabei.
Zu diesem Zweck startet die NASA am gleichen Tag einen Wetterballon vom Marshall Space Flight Center, zur Fracht gehört eine CCD Videokamera mit Bildverstärker. Am besten soll das Spektakel auf der asiatischen Hälfte der Erde zu sehen sein. Damit keiner das historische Ereignis verpaßt, überträgt es die NASA über eine eigens eingerichtete Leonids Live! Aspendell Observatory Webseite per Real Video 5.0 live ins Internet.
Hobby-Astronomen bittet die NASA um ihre Mithilfe, da möglichst viel Bildmaterial, Videos und Informationen aus aller Welt gesammelt werden sollen, um genauere Daten über die Leoniden gewinnen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed