Cyrix WebPAD - Schnurloses Internet
WebPAD - klein und drahtlosUngebunden surfen im Netz, das verspricht das WebPad-Konzept von Cyrix. Dabei handelt es sich weniger um ein PC-Derivat sondern vielmehr um ein Telekommunikationsgerät, das speziell für den Internetzugang designt ist.
Der batteriebetriebenen Handheld ist 8x11 Inch groß, und besteht weitestgehend aus einem Touchscreen der hochauflösende Grafiken mit einer Farbtiefe von 18Bit darstellt. Aufgeladen wird das WebPad in einem Cradle, die Daten gelangen mittels Funk von der Basisstation in den Speicher des WebPAd. Somit kann man ungebunden überall im Haus im Netz Surfen, EMails lesen und schreiben oder chatten.
Das WebPad läßt sich auf diversen Betriebssystemen wie QNX, WindowsCE oder Embedded WindowsNT betreiben und ist in der jetzigen Form mit 16MB RAM, 8MB ROM, eingebautem Lautsprecher und Mikrofon sowie einem Dual-USB-Port zum optionalen Anschluß eines Keyboards und einer Maus ausgerüstet. Festplatte oder PCMCIA-Slot fehlen zwar, ließen sich jedoch ohne weiteres integrieren.
Zur Zeit dürfte das Design allerdings noch etwas zu teuer sein, so rechnet man mit Preisen von knapp 1000 US-Dollar pro WebPAD, für die man bereits einen Desktop-PC mit wesentlich höherer Funktionalität erwerben kann. Doch mit fallenden Preisen für LCD-Displays entwickelt das Konzept des Cyrix WebPAD einen gewissen Charme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed