Linux soll neue Benutzergruppen erschließen
Laut Linux World haben sich auf der Oracle Open World in San Francisco auf einer Linux Diskussion einige interessante Entwicklungen aufgezeigt. So will Linus Torvalds, der Initiator und Kopf der Linuxentwicklung, nun nicht mehr mit den kommerziellen Unix-Betriebssystemen ein Leistungswettrennen veranstalten, sondern den Fokus auf die riesige Windows NT und Windows 98 Zielgruppe zu richten. Es sei Zeit, den Blick auf einen fruchtbareren Entwicklungsboden zu werfen und es mit anderen Konkurrenten aufzunehmen.
Dafür ist es jedoch wichtiger, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Nutzen auf die Bedürfnisse "normaler" Benutzer zuzuschneiden, als neue High-End Funktionen zu implementieren, so Linus gegenüber Linux World.
Kommentar:
Diese Entwicklung könnte Microsoft durchaus ins Schwitzen bringen. Zumindest dann, wenn die Linux-Gemeinde es schafft, in Sachen Benutzerfreundlichkeit und einfacher Bedienung aufzuschließen und es dann direkt mit Windows aufzunehmen. Doch Konkurrenz belebt schließlich das geschäfft und sorgt für bessere Produkte, auf beiden Seiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed