Jubiläum: 500millionste Telefonkarte
Die Deutsche Telekom feiert ein besonderes Jubiläum: Beim Kartenhersteller Gemplus in Filderstadt ging die insgesamt 500millionste Telefonkarte in Produktion. Die Karte im Wert von 12 Mark stammt aus einer Auflage von 500.000 Stück und trägt den Titel "Es lebe die Karte". "Auch zwölf Jahre nach der Markteinführung ist das Interesse an der Telefonkarte unvermindert groß", erklärte Karlheinz Jost, Leiter des Konzerngeschäftsfeldes Spezielle Mehrwertdienste bei der Deutschen Telekom.
Mit der flächendeckenden Einführung von Kartentelefonen begann 1989 auch der Siegeszug der Telefonkarte. Im ersten Jahr wurden zunächst 1,5 Millionen Stück hergestellt. Bereits im darauffolgenden Jahr wurde die Produktion auf sechs Millionen Karten ausgeweitet. 1997 stieg der Absatz auf rund 83 Millionen Karten.
Nach Angaben des Unternehmens wurde kürzlich die Gültigkeit auf drei Jahre begrenzt. Dies geschieht, um im Bedarfsfall möglichst schnell auf neue Chip-Generationen umstellen zu können, die zu den bisherigen Karten inkompatibel sind, um beispielsweise Sicherheitslücken schließen zu können.
Das Gültigkeitsdatum ist künftig auf den Vorderseiten der Karten aufgedruckt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed