Windows CE Notebook zum Zusammenfalten
Clio-Notebook AnimationDie amerikanische Firma Vadem bringt
mit dem Notebook Clio ein WindowsCE Rechner heraus, das als
Ergänzung zum heimischen PC dienen soll. Ausgestattet mit
einem Lithium-Ionen Akku soll das mit einem NEC VR4111 MIPS
Prozessor betriebene Gerät bis zu 12 Stunden laufen. Das
aufklappbare Notebook kann sowohl als Stiftcomputer mit
Handschrifterkennung als auch mit Tastatur benutzt werden.
Für Präsentationen läßt es sich wie ein Dreieck falten und
frei aufstellen. Mit 24 MB ROM und 16 MB RAM (aufrüstbar bis
32 MB) soll das Gerät nicht mehr als 1000 US$ kosten.
Die Größe und der angestrebte Preis machen Abstriche beim Display notwendig: Mit 9.4 Zoll Bildschirmdiagonale, einer Maximalauflösung von 640x480 Pixeln und 256 Farben kann das DSTN-Display heutigen Notebook-Bildschirmen nicht mehr Paroli bieten.
Neben einem 33.6 Kbps Modem und einer PCMCIA Schnittstelle sind Infrarotsupport, Lautsprecher und Mikrofon eingebaut.
Zum Abgleich der Daten mit dem PC gibt es eine Dockingstation. Das Gerät hat im zusammengefalteten Zustand die Abmessungen 22,5 x 28,6 x 2,6 cm und wiegt mit Batterien ca. 1,5 kg.
Der Erscheinungstermin ist noch unklar - auch ein deutscher Vertrieb wurde noch nicht bekanntgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed