Nomai produziert weiterhin SyQuest-Medien
Die von Iomega im August übernommene Firma Nomai , Hersteller von Datenträgern und Speichermedien, wird auch weiterhin Medien für SyQuest-Laufwerke herstellen, wie der General Manager, David Henry, von Nomai mitteilte. Besitzer von SyQuest Laufwerken brauchen sich also auch nach dem Straucheln von SyQuest nicht um Nachschub zu sorgen.
Außerdem wird Nomai zu den ersten Herstellern der Branche zählen, die vorformatierte CD-RW Disks auf den Markt bringen. Diese Disks ersparen dem Benutzer mehr als eine Stunde Arbeit, die gewöhnlich für das Formatieren solcher Medien aufgewendet werden muß.
Im ersten Quartal des Jahres 1999 wird Nomai voraussichtlich ein professionelles CD-RW-Laufwerk mit 4fach Schreibgeschwindigkeit herstellen. Dieses neue Produkt wird den jetzigen Laufwerktyp (2x2x6) ergänzen und soll auf den Consumer-Markt abzielen.
Iomega ist derweil auf dem Weg zurück in den Gewinnbereich. Im dritten Quartal 1998 konnte - wie die Firma bekanntgab - ein deutlicher Anstieg bei Lieferungen von Zip-Drives und Medien um 39% bzw. 30% verbucht werden, während die Betriebsausgaben um 34% gesenkt und die Warenbestände drastisch reduziert wurden. Der Umstrukturierungsprozess des europäischen Managements ist seit kurzem abgeschlossen und es treten ab sofort neue Richtlinien für den Service gegenüber Endkunden und Vertriebspartnern in Kraft. Darin enthalten sein sollen ein neu eingerichtetes Servicecenter in Dublin (mehr Leistung für die kostenlose Hotline) und spezielle Programme für Vertriebspartner in Deutschland
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed