Auslieferung von BeOS 4.0 Anfang Dezember

Artikel veröffentlicht am ,

BeOS 4.0 ab Dezember
BeOS 4.0 ab Dezember
Be Inc. wird sein noch recht junges, innovatives Multimedia-Betriebssystem BeOS für Intel und PowerPC auf der US-Messe Comdex erstmals in der Version 4.0 der Öffentlichkeit vorstellen. BeOS 4.0 soll ein Problem angehen, das viele Interessenten bisher davon abgehalten hat, sich BeOS einmal näher anzuschauen oder darauf umzusteigen: Die mangelnde Hardwareunterstützung soll endlich ein Ende haben.

Neben Plug & Play und die für den Multimedia-Bereich dringend benötigte SCSI Unterstützung sollen eine Menge neue Treiber für die verschiedenste Hardware ihren Weg in BeOS gefunden haben. Ein weiteres Manko von BeOS, die noch recht zögerliche Unterstützung durch Softwarehersteller soll sich ebenfalls langsam auflösen, zumindest was Multimedia- und Grafikanwendungen angeht. Auf der Comdex sollen gleich mehere Anwendungen für BeOS vorgestellt werden.

Wie uns Jean Calmon von BeEurope bestätigte, wird Be voraussichtlich Anfang Dezember mit der Auslieferung von BeOS 4.0 beginnen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /