Neue Grafikchips für IBM Notebooks
Grafikchiphersteller Trident Microsystems , vielen hauptsächlich aus DOS und ISA-Bus Zeiten bekannt, startet nun sein Comeback, zumindest in Sachen Notebook-Grafikchips. IBM's High-End ThinkPad 770x Notebook-Linie wird mit Tridents Cyber9397 DVD Multimediabeschleuniger, entweder mit 4 oder 8MB SGRAM, ausgerüstet sein.
Tridents neuer stromsparender Grafikchip unterstützt den Intel AGP-Bus (1X u. 2X), beschleunigt die DVD-Wiedergabe, besitzt einen Videocapture-Eingang und kann zwei verschiedene Displays gleichzeitig ansteuern, z.B. Monitore, LCD-Displays und Fernseher. Der Chip kann zwischen 2 und 8MB SD bzw SGRAM verwalten und besitzt einen 230MHz RAMDAC für flimmerfreie hohe Auflösungen bis 1280x1024 Punkten.
Ein immer wichtigeres Leistungsmerkmal, das bisher in vielen Notebooks fehlt, ist die 3D-Beschleunigung. Mit laut Trident 500.000 Dreicken pro Sekunde und einer Triangle Setup-Engine zum Entlasten der CPU dürfte Tridents Cyber9397 DVD Chip im Mittelfeld in Sachen 3D-Leistung liegen. Wie gut die Qualität der 3D-Grafik ist, muß sich noch zeigen. Der Chip beherrscht laut Trident Anti-Aliasing (Kantenglättung), allerdings gibt Trident nicht an, ob sich dieses Feature negativ auf die Performance auswirkt, wenn es aktiviert wurde. Doch welcher Hersteller macht das schon.
Aus Stromspargründen werden beim Cyber9397 DVD die Schaltkreise für verschiedene Funktionen einzeln mit Strom versorgt. So verbrauchen nur die aktivierten Funktionen Energie, während die anderen abgeschaltet sind. Bei entsprechender Konfiguration kann so eine sinnvolle Balance zwischen Energieverbrauch und Leistung hergestellt werden, indem die Größe und Geschwindigkeit des Framebuffers verändert wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed