Human Soft kündigt 3D-Actionspiel "Seed" an
Held häßlicher als Gegner? Seed soll laut
Human Soft eine echte Innovation im Bereich der 3D
Action -Spiele werden. Am interessantesten ist dabei wohl die Ankündigung von richtigen Echtzeit-Schatten, die sich je nach Umgebungsbeleuchtung "real" im Spiel bewegen sollen. Dabei wirft der Spieler, der eigentlich alles aus der Ich-Perspektive betrachtet, selbst einen sichtbaren Schatten, ebenso wie sämtliche Objekte und vor allem auch Gegner Schatten werfen. Die Füße des Spielers sind beim
Herabschauen ebenfalls sichtbar. Dies und eine Ansicht "von Außen" an
bestimmten Stellen von Seed, soll eine bessere Orientierung erlauben.
Zur Story gibt es bis dato nicht allzuviel Informationen, außer daß in der Rolle des guten Helden das gesamte Imperium von Seed eliminiert werden muß. Hierzu stehen ein paar abgefahrene Waffen zur Verfügung, die durch merkwürdige Tentakel mit dem Helden verbunden sind, was andeutet, daß man außer einer humanoiden Statur nicht allzu viel menschliches an sich hat.
Seed unterstützt derzeit OpenGL und Glide (3Dfx). Es soll auch einen Software-Modus geben, der allerdings der beschleunigten Version visuell unterlegen sein wird.
Die obligatorische Liste der Features darf nicht fehlen:
- Riesige Gegner, zum Teil 5x größer als der Held, zeichnen das Spiel aus.
- Reale Physik, inkl. Strömungen, Winden und "umgedrehte" Schwerkraft.
- Sämtliche Objekte werfen Schatten, sogar in Bewegung.
- Jump'n Run-artiges Gameplay, mit großen Sprüngen, schwingenden Seilen sowie Angriff und Abwehr -Kombinationen.
- Ausbaufähige Waffen für "mehr Power".
- Eine 3D -Karte der Spielwelt.
- Dynamische, frei durchstreifbare Welten.
- Innen- und Außenszenen.
- Viel schwarzer Humor.
- Dynamische Schatten von einer beliebigen Anzahl von Lichtquellen und multiple Schichten von Schatten.
- 3D Soundeffekte.
- Lebendige Animationen durch Motion Capturing.
- Editor ermöglicht Levelgestaltung, Plazierung von Objekten und Lichtquellen sowie das Modellieren und Texturieren.
Kommentar:
Anhand der Feature-Liste sind bis auf die Echtzeit-Schatten
keine großen Innovation zu erkennen. In letzter Zeit wird mit immer neuen Ankündigungen großartiger Features und natürlich "der besten Grafik-Engine" die Spielergemeinde angeheizt. Wenn dann das Endprodukt nicht dem Versprochenen standhält, kann es äußerst peinlich für die Entwickler ausgehen und es hinterläßt eine verärgerte Fangemeinde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed