Erste Demo von "Blood2: The Chosen"

Artikel veröffentlicht am ,

Blood 2: The Chosen
Blood 2: The Chosen
Monolith hat jetzt die erste Demo vom splatterlastigen 3D Shooter Blood 2: The Chosen veröffentlicht. Im Gegensatz zum indizierten Vorgänger Blood verwendet Blood 2 eine echte 3D Engine und kann somit von 3D Beschleunigern vollen Nutzen ziehen. Als 3D Engine kommt Monolith's leistungsfähige, aus Shogo: MAD bekannte LithTech Engine zum Einsatz, um eine düstere Welt im Stil von "The Crow" gemixt mit "Blade Runner" zu kreieren. Dabei soll der Spieler maximale Interaktion mit der Spielwelt erhalten und diese beeinflussen - und stückweise zerstören - können.

In Blood 2 schlüpft man in die Rolle von einem von vier Charakteren, darunter auch Caleb, der fiese Hauptdarsteller aus Blood sowie seine kaltblütige Geliebte Ophelia. Alleine oder mit bis zu 32 Mitspielern im Mehrspieler-Modus durchstreift man die düstere Blood 2 Welt, ausgestattet mit verschiedenen Waffen, die mehr Todesarten zulassen sollen, als bisher in 3D Shootern bekannt waren. Dabei stehen insgesamt mehr als 20 neue Gegner zur Verfügung, die einem ans Leder wollen, darunter Kultisten, Untote und sonstige unheimliche Kreaturen, die in über 30 verschiedenen Leveln bekämpft werden müssen. Dabei soll es jedoch nicht nur stupides Töten, sondern auch eine Story, Zwischenszenen und Missionsziele geben, die der Blood 2 Welt einen spannenden Hintergrund verleihen sollen.

Die mit 36MB umfangreiche Blood 2 Demo besitzt zwei volle Einzelspieler-Level und benötigt DirectX 6.0 . Um den Download der Demo zu vereinfachen hat Monolith gleich mehrere Server angegeben, darunter auch einen in Europa (Sunet.se, Schweden).

Kommentar:
Wie GT Interactive mit dem Vertrieb von Monolith's Blood 2 in Deutschland umgehen wird, ist uns noch nicht klar. Bringt man das Spiel in einer "harmloseren" Version auf den Markt, kauft es keiner mehr. Ändert man jedoch nichts, ist eine Indizierung durch die BPjS mehr als sicher. Hier heißt es abwarten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /