Größter Linux-Cluster der Welt geplant
Linux-Cluster mit 512 NodesZwischen dem 5. und dem 6. Dezember plant das Linux-Magazin im Rahmen der live im Fernsehen übertragenen WDR-Computernacht von 23:00 Uhr bis 6:00 morgens den größten Linux-Cluster zu bauen, den es bisher gab. In Zusammenarbeit mit User-Gruppen aus ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich und Holland soll ein Rechnerverbund aus 512 Computern aufgebaut werden, der den so entstandenen Supercomputer nicht nur ins Guiness Buch der Rekorde bringen soll, sondern auch recht weit oben in der Liste der 500 schnellsten Supercomputer der Welt plazieren sollte, falls genügend Rechner zusammenkommen.
Ort der Veranstaltung ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn, dessen 3. Stockwerk speziell für dieses Projekt geöffnet wurde. Die Rechenzeit auf dem fertigen Cluster soll dabei rechenintensiven Projekten zur Verfügung gestellt werden. Die Planung findet in einer Mailingliste statt, die allen Interessierten offen steht, ein Anmeldeformular und Details zur Veranstaltung finden sich auf der Webseite zum Cluster-Projekt .
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed