Demo zu Heavy Gear 2 am 2. November
Heavy Gear 2 Activision hat gute Neuigkeiten für alle Heavy Gear-Piloten. Die Demo der kommenden 3D Action (Mech) Simulation Heavy Gear 2 nähert sich dem angekündigten Veröffentlichungstermin am 2. November. Die Demo beinhaltet drei Missionen: 1 Singleplayer-Mission in einer bewaldeten Gegend von Terra Nova, sowie 2 Multiplayer Maps, wobei ein Sumpfgebiet und eine Weltallregion mit Asteroiden und Raumschiffen das Schlachtfeld darstellen.
Einige Infos zum Gameplay:
Nach heftigen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Nordstaatenbund
und den vereinigten Südterritorien kommt es zum Friedensabkommen. Nun muß sich der eben befriedete Planet Terra Nova gegen Feinde von Außen wehren.
Auf dem Planeten Caprice, der die interstellaren Ansiedlungen der gesamten
Menschheit verbindet und dem Feind als Basis für Invasionen auf Terra Nova
dient, heißt es nun, hinter die feindlichen Reihen vorzudringen, um
Informationen über feindliche Armeen, Waffen und Pläne für weitere Attacken
auf den Heimatplaneten zu beschaffen.
In Heavy Gear 2 kommandiert man wiederum einen äußerst beweglichen Kampfroboter, Gear genannt, über eine Vielzahl von Schlachtfeldern zahlreicher Planeten, wie z. B. Sümpfe, Grassteppe, Vulkane, arktische Gebiete und Städte mit Wasser- und Wettereffekten. Im Vergleich zum Vorgänger hat man die Fähigkeiten der Gears stark erweitert. So können sie jetzt z.B. kriechen, es gibt verschiedene Radars (nicht nur mit verschiedenen Reichweiten) und Flügelmänner, die sich realen Kampftaktiken bedienen.
Heavy Gear 2 verwendet eine neue, reine 3D Hardware-Engine, d.h. einen Software Modus wird es nicht geben. Diese Engine sorgt (hoffentlich) für rasante Kampf-Action, Indoor-Schlachten, realistische physikalische Modelle der Gears und zahlreiche Grafikeffekte. Heavy Gear basiert übrigens auf dem gleichnamigen Rollenspiel.
Es lohnt sich übrigens auch einen Blick auf die Screenshots http://www.maxupport.de/activision/games/action/heavygear2/screenshots.html zu werfen, die Activision ins Netz gestellt hat. Wir erwarten mit Spannung das Endprodukt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed