Neue Echtheitszertifikate von Microsoft
Neues Win 98 ZertifikatDas Betriebssystem Microsoft Windows 98 wurde mit einer
Reihe neuer Sicherheitsmerkmale ausgestattet, die die
Software besser als bisher vor illegalem Vervielfältigen
bewahren soll. Diese neuen Fälschungsschutz-Merkmale hat
Microsoft jetzt auch für andere Produkte, wie z.B. Hardware
übernommen.
Professionellen Fälschern gelingt es immer wieder, gängige Sicherheitsstandards beinahe identisch nachzubilden, um die so produzierte Ware als vermeintlich originale Software auf den deutschen Markt zu bringen.
Um dem entgegenzuwirken, hat Microsoft neue Echtheitsmerkmale http://www.microsoft.com/germany/piraterie/piraterie/echt.htm entwickeln lassen: ein spezielles Hologramm in der Mitte der CD-ROM, ein neues Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA) und ein hitzeempfindlicher Streifen auf dem Handbuch basierend auf dem Prinzip der Thermochromtinte. Wenn man daran reibt, erscheint durch Körperwärme hervorgerufen das Wort "genuine". Zudem sind die Ettiketten perforiert, damit sie nicht in einem Stück abgezogen und auf andere Verpackungen aufgeklebt werden.
Die MS-Mäuse bekommen ein Hologramm rechts neben dem Microsoft Schriftzug.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed