Webangebot für junge Journalisten

Artikel veröffentlicht am ,

Information pur
Information pur
Der Bundesverband Jugendpresse e.V. (BVJ) zeigt sich in einem neuen Outfit. Unter www.jugendpresse.de läßt sich das gesamte Angebot der regionalen Nachwuchsjournalisten-Verbänden sowie ein umfangreiches Angebot des Bundesverbands erreichen.

Unter dem Motto "Schlichtes Design, starker Inhalt" will man als erster Medienverband alle Pressegesetze der Bundesrepublik und den Pressekodex des Deutschen Presserats ins Internet stellen. Für Schülerzeitungsmacher stehen die entsprechenden Verordnungen und Gesetze im ebenfalls zur Verfügung. Wer sich nicht durch die Paragraphen kämpfen will, kann in kurzen Texten die wichtigsten Regelungen - ob Impressumspflicht oder Zeugnisverweigerungsrecht - nachlesen.

Mit diesem Angebot will der BVJ jungen Journalisten Arbeitshilfen und Schülerzeitungsmachern Argumentationsgrundlagen gegen jede Form der Zensur geben. Denn viele Schulleiter wissen es immer noch nicht: Außer in Bayern ist die Schülerzeitungszensur in Deutschland abgeschafft, allerdings gibt es auch in den anderen Bundesländern bestimmte Sonderregelungen und Auflagen für Schülermedien, für deren Abschaffung sich der BVJ seit Jahren einsetzt.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Medienausbildung, denn wer heute in den Medien etwas werden will, muß gut informiert sein. Der BJV informiert daher auf seinen Seiten umfassend über die Ausbildungswege zum Journalisten, PR-Fachmann und Fotografen als auch zu weniger bekannten Jobs.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /