Webangebot für junge Journalisten
Information purDer Bundesverband Jugendpresse e.V. (BVJ) zeigt sich in einem neuen Outfit.
Unter www.jugendpresse.de läßt sich das gesamte Angebot der regionalen Nachwuchsjournalisten-Verbänden sowie ein umfangreiches Angebot des Bundesverbands erreichen.
Unter dem Motto "Schlichtes Design, starker Inhalt" will man als erster Medienverband alle Pressegesetze der Bundesrepublik und den Pressekodex des Deutschen Presserats ins Internet stellen. Für Schülerzeitungsmacher stehen die entsprechenden Verordnungen und Gesetze im ebenfalls zur Verfügung. Wer sich nicht durch die Paragraphen kämpfen will, kann in kurzen Texten die wichtigsten Regelungen - ob Impressumspflicht oder Zeugnisverweigerungsrecht - nachlesen.
Mit diesem Angebot will der BVJ jungen Journalisten Arbeitshilfen und Schülerzeitungsmachern Argumentationsgrundlagen gegen jede Form der Zensur geben. Denn viele Schulleiter wissen es immer noch nicht: Außer in Bayern ist die Schülerzeitungszensur in Deutschland abgeschafft, allerdings gibt es auch in den anderen Bundesländern bestimmte Sonderregelungen und Auflagen für Schülermedien, für deren Abschaffung sich der BVJ seit Jahren einsetzt.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Medienausbildung, denn wer heute in den Medien etwas werden will, muß gut informiert sein. Der BJV informiert daher auf seinen Seiten umfassend über die Ausbildungswege zum Journalisten, PR-Fachmann und Fotografen als auch zu weniger bekannten Jobs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed