Neues von Topware Interactive

Artikel veröffentlicht am ,

Topware Interactive hat gleich zwei interessante News für Action- und Strategiefans parat:

Devastator - Action in 3D
Devastator - Action in 3D
"Devastator" - 3D-Actiongeballer:
In Devastator kämpft man auf Seiten der Menschheit, die auf einem einzigen Planten im Universum den kostbarsten aller Rohstoffe entdeckt haben, dann von Außerirdischen den Hintern versohlt bekommen und nun gegen dieselbigen kämpfen. Nach 60 Jahren des Kampfes um die Rohstoffvorkommen, hat es die Menschheit geschafft die menschenhassenden Außerirdischen auf die letzten 5 Planeten zusammenzutreiben. Nun geht es ums ganze, um die Planeten zu erobern, schickt man Kampfrobotern, Devastators genannt, per Landungsschiff auf die Oberfläche. Auf den verschiedenen, abwechslungsreichen Planetenoberflächen finden sich 100 verschiedene Gebäude, man bekommt es mit 60 verschiedenen feindlichen Fahrzeugen zu tun und kann die eigenen Einheiten in diversen Ausbaustufen verbessern, mit 23 verschiedenen Waffen sowie 9 Zusatzsystemen ausstatten.
Neben einer starken Gegner-KI, sollen 18 Einzelspieler-Level für geballte Action sorgen, die auch im Kooperativmodus zu zweit durchsreift werden können. 12 bedeutend größere Levelkarten sind für den Deathmatchmodus vorgesehen, die max. Spieleranzahl hat Topware leider noch nicht bekannt gegeben.
Die 3D-Effekte sollen partikelbasierte Explosionen, Colored Lighting und Textur- und Vertexanimation bieten, das Spiel unterstützt DirectX 6.0 und 3D-Beschleuniger mit entsprechenden Treibern.
Devastator soll im Februar 1999 erscheinen, wir haben jetzt schon einige Screenshots .

"Earth 2150" Web-Page jetzt online:
Nach "Earth 2140" arbeitet die Programmierabteilung von Topware Interactive am Nachfolger Earth 2150 - Escape from the Blue Planet und hat jetzt die offizielle Webseite mit ersten Informationen und Bildern ins Netz gestellt. Das Welt soll wesentlich detaillierter werden und komplett in 3D gehalten sein.
Neben Tages- und Nachtzyklen gibt Wettereinflüsse, die sich katastrophal auf die Einheiten auswirken können. Eingesetzte virtuelle Truppengeneräle können dem Spieler hilfreich zur Seite stehen, so daß er sich nicht mehr um alles zu kümmern braucht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Strategiespielen bietet Earth 2150 auch den Bau von Tunneln, Brücken und Staudämmen, die den Spielverlauf erheblich beeinflussen können. Auch an eine Multiplayer-Option wurde gedacht. Earth 2150 soll im Frühjahr 1999 erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /