Verkauft Chromatic MPACT-Technologie?

Artikel veröffentlicht am ,

Nachdem Chromatic Research gerade vom Grafikmarktführer ATI aufgekauft wird (siehe Meldung vom Donnerstag), hat sich nun ein Interessent für die auf Eis gelegte und von Chromatic entwickelte MPACT Technologie gemeldet.

Die US-Firma Multimedia Convergence Corporation (MCC) und Chromatic befinden sich gerade in Verhandlungen über den Kauf der leistungsstarken, aber programmiertechnisch schwer zu beherrschenden MPACT Prozessor-Produktlinie, die in einigen Multimedia PC-Erweiterungen oder auch der Unterhaltungselektronik wie DVD-Playern ihren Einsatz gefunden hat. MCC plant nicht nur MPACT zu kaufen sondern auch Support und Weiterentwicklung der Produkte und Technologie zu übernehmen.

ATI dürfte ein Verkauf der MPACT-Technologie nicht sonderlich stören, da Chromatic mittlerweile an einer neuen Mediachip-Generation werkelt, die nicht weniger leistungsfähig aber dafür leichter einsetzbar sein soll als der Vorgänger MPACT.

Die Multimedia Convergence Corporation wurde im Jahre '96 gegündet und entwickelt seitdem Multimedia-Lösungen und Technologien wie Set-Top-Boxes, interaktives Digital TV und "Mediaströme" über Kabel, Satellit und Breitbandnetze.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /