Apple veranstaltet Universitätstag in Düsseldorf

Artikel veröffentlicht am ,

Parallel zur MacWorld vom 12. - 14. November 1998 in Düsseldorf veranstaltet Apple Computer am zweiten Messetag den sogenannten Universitätstag 98. Unter dem Motto "Hochschule & Wirtschaft - Partnerschaft für den Strukturwandel" will man nicht nur Computertechnologie und Multimedia in den Vordergrund stellen, sondern vielmehr ein Forum für den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft schaffen.

"Der Gedankenaustausch zwischen Industrie und Wissenschaft ist ein wichtiges Element der Zusammenarbeit von Apple Computer mit Universitäten und Instituten. Etliche inzwischen erfolgreich auf den Weg gebrachte Partnerschaften spornen uns an, das Engagement hier weiter zu verstärken", betont Peter Dewald, Geschäftsführer von Apple Computer Deutschland.

Um die inhaltliche Konzeption des Universitätstages möglichst nahe an den Interessen der Hochschulen auszurichten, gründete Apple einen international besetzten Beirat, dem neben Vertretern von Apple auch Prof. Dr. Karen Kramer von der Stanford University, Prof. Dr. Fritjoff Voss von der Technischen Universität Berlin und Dr. Carsten Busch von der Hochschule der Künste in Berlin angehören. Auf der Tagesordnung finden sich Themen wie:

  • Wie wird sich die Struktur der Kooperation zwischen Wirtschaft und Hochschule in Zukunft ändern?
  • Was sind wichtige Einflußfaktoren? Welche Rolle spielt die Technologiepolitik?
  • Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?

Unter anderem wird Richard M. Reis, Ph.D., Executive Director der Stanford Integrated Manufacturing Association sowie Director for Academic Partnerships des Stanford Learning Laboratory über Programme berichten, bei denen die kalifornische Universität schon seit einigen Jahren Weiterbildungskurse für Unternehmen anbietet. Die renommierte Hochschule unterhält außerdem eine Abteilung, die sich um Firmen bemüht, die bereit sind, Studenten mit ihren Forschungsprojekten zu unterstützen, um qualifizierten Nachwuchs für die Industrie heranzubilden.

Die Veranstaltung findet am 13. November von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr im Congress Centrum Düsseldorf (CCD) Süd, 2. OG., Raum 26 statt. Anmeldung bis sollten bis spätestens 6. November bei Herrn

(Apple Computer Feldkirchen) erfolgen. Tel. 089/99640-578.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /