Details zum Maxi Gamer Phoenix Spielebundle

Artikel veröffentlicht am ,

BilD: Maxi Gamer Phoenix
BilD: Maxi Gamer Phoenix
Hardwarehersteller Guillemot hat jetzt Details zum Spielebundle der Maxi Gamer Phoenix Grafikkarte bekannt gegeben. Die Phoenix, die auf einem 3Dfx Banshee-Grafikchip basiert und mit 16 MB SGRAM ausgestattet ist, soll mit folgenden Spielen ausgeliefert werden:

Half-Life Day One von Valve/Sierra:
Half-Life Day One OEM, der allerneueste Bestseller von Sierra, ist ein First Person Shooter auf der Basis der offiziellen Quake-Engine und gleichzeitig ein 3D-Actionspiel, das seine Konkurrenz in Sachen Rätsel, Grafik und Story auf die hinteren Plätze verweist und selbst SHOGO: Mobile Armor Division (zum SHOGO-Special) übertrumpft. Die OEM Version von Half-Life enthält jedoch ungefähr 20 Prozent der Vollversion.

F1 Racing Simulation von UBI-Soft:
Für Fans von Autorennen hat Guillemot UBI-Softs F1 Racing Simulation beigepackt.

Tonic TroubleTM - Special Edition v. UBI-Soft:
Für Adventurespiel-Enthusiasten hat Guillemot Tonic Trouble Special Edition ins Paket aufgenommen. Diese Version wurde von UBI Soft entwickelt, um das High Quality-Rendering und die hochentwickelten 3D Features von Grafikkarten der neuen Generation zu nutzen. Es bietet High Quality Dolby Surround Sound und eine schräge 3D-Cartoon-Welt aus zehn Landkarten.

Jean-Michel Detoc, Geschaftsführer der Guillemot GmbH, dazu "Die Maxi Gamer Phoenix ist bereits unglaublich günstig im Preis; mit der Zugabe von Half Life Day One, der Special Edition von Tonic Trouble und F1 Racing Simulation, erhalten die Kunden noch mehr für ihr Geld."

Die brandneue Maxi Gamer Phoenix sollte mittlerweile für DM 299 (inkl. Mwst.) in allen führenden Computerfachgeschaften erhältlich sein. Die Version mit dem Spiele-Bundle wird jedoch erst in ca. 10 Tagen im Laden stehen, wie wir gerade von Guillemot erfahren haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /