Microsoft-Prozeß eröffnet
Der von Experten als Meilenstein in der amerikanischen Rechtsgeschichte titulierte Rechtsstreit zwischen Microsoft und den Vereinigten Staaten von Amerika wurde heute eröffnet. 20 US-Bundesstaaten und das Justizministerium des Landes hatte das Verfahren angestrengt, bei dem es um Wettbewerbsverletzungen geht. Nach drei Verschiebungen, die sowohl von Microsoft als auch der Gegenseite immer wieder benötigt wurden, um alle Beweise zusammenzustellen begann heute der Prozeß mit der Erklärungen beider Seiten, die den ganzen Tag über liefen.
Der Anklagevertreter David Boies begann seine Argumentation mit Videoausschnitten von Vernehmungen Bill Gates, die Widersprüche in den Aussagen des MS-Bosses hinsichtlich der Aktionen gegen Netscape offenbarten.
Microsoftberater William Neukom äußerte Zuversicht, das MS den Prozeß unbeschadet überstehen wird. Trotz aller Agressivität sei Microsoft ein sehr fairer Gegner.
Man erwartet, daß das Verfahren bis zu zwei Monate dauert. Einige Beobachter maßem dem aufgeworfenen Rechtsproblemen soviel Brisanz zu, daß unabhängig vom Ausgang das Verfahren auch das Verfassungsgericht der Vereinigten Staaten entscheiden müsse.
Die Vertreter der Anklage haben namhafte Zeugen aus der Computerbranche und der Wissenschaft benannt. James Barksdale, der Chef von Netscape, wird als einer der prominentesten Zeugen von Microsofts Versuchen berichten, den Browserhersteller das Wasser abzugraben.
Zunächst werden die Zeugen der Anklage gehört und anschließend von den MS-Anwälten ins Kreuzverhör genommen. Nach den Verfahrensregeln dürfen dieErkenntnisse des Kreuzverhörs dann von der Gegenseite hinterfragt werden. Nachfolgend dürfen die Microsoftanwälte ein letzes Mal die Zeugen verhören. Man erwartet, daß die Verhörung jedes einzelnen Zeugeb bis zu zwei Tage dauert.
Nachfolgende Tabelle zeigt die Zeugenliste:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zeugen | |
Zeugen der Anklage James Barksdale David Colburn David Farber Franklin
Fisher Edward Felten James Gosling William
Harris Steven
McGready John Soyring Avadis
Tevanian Glenn Weadock Frederick
Warren-Boulton |
Microsofts Zeugen Bob Muglia Eric Engstrom Richard
Schmalensee Paul Maritz James Allchin Joachim
Kempin Brad Chase Cameron
Myhrvold William Poole Daniel Rosen John Rose Michael
Devlin |