Schwenkbares 18,1"-TFT-Display von iiyama

Artikel veröffentlicht am ,

Bild: ProLite 46b
Bild: ProLite 46b
Iiyama wird auf der Systems erstmals sein 18,1-Zoll-Display ProLite 46b TSA4632HAT vorstellen, ein LCD-Display dessen Bildfläche mit 46 cm Bilddiagonale in etwa einem 20"-Kathodenstrahl-Monitor entspricht. Als LCD-"Röhre" kommt ein NEC-Panel zum Einsatz. Zusammen mit einer Full-Color-Darstellung und der maximalen Auflösung von 1280 x 1024 soll das Display auch für die Bereiche DTP, Publishing- und PrePress interessant sein. Es bietet neben einer Zeilenfrequenz von 23-80 kHz, eine Videobandbreite von 135 MHz, einen Blickwinkel von 80° in alle Richtungen sowie TCO 95. Das TFT-Display soll Ende des Jahres auf den Markt kommen, einen Preis hat Iiyama jedoch noch nicht bekanntgegeben. Iiyama gewährt 3 Jahre Garantie auf alle Geräte inklusive kostenlosem Vor-Ort-Abholservice.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /