Intel investiert in Micron
Chipgigant Intel wird 500 Millionen US-Dollar in Micron Technology investieren.
Nach Aussage von Intel ist die Investition in Micron Teil einer Strategie zur Unterstützung der Entwicklung von Speicher-Produkten der nächsten Generation. Außerdem, so Intel, hofft man, der Personal-Computer Industrie zu weiterem Wachstum zu verhelfen, indem man auf "Direct RDRAM" setzt, eine high-speed Speicher-Interface-Technologie, entwickelt von der Firma Rambus .
Intel macht damit klar, daß diese Speicherchips integraler Bestandteil der eigenen Strategie auf dem Weg zu noch schnelleren Prozessoren sind. Rambus hat zwar die Interface-Technologie entwickelt, produziert selbst aber kein DRAMs. Micron steht daher in keiner Konkurrnez zu Rambus, so ein Micron-Sprecher.
Nach Angaben von Micron sollen erste Produkte auf Basis der RamBus-Technologie im dritten Quartal 1999 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed