Wird auch die EU gegen Microsoft vorgehen ?
Gegen Microsoft wurde bisher wegen wettbewerbsrechtlichen Verletzungen in den USA ermittelt. Das könnte sich bald ändern. In Budapest erklärte EU-Kommissar Karel van Miert die EU-Wettbewerbskommission würde "sehr genau beobachten, was Microsoft in Europa macht. Wenn es auch nur den geringsten Grund für Ermittlungen gibt, werden wir darauf drängen."
In einem Journalistengespräch blamierte sich Microsofts Hauptanwalt John Frank mit der Aussage, daß "es für die EU wenig Sinn machen würde, Geld für ähnliche Untersuchungen, wie die des US-Justizministerium auszugeben."
In Brasilien untersucht die Wettbewerbskommision Secreatria de Direito Economico derweil die Vereinbahrungen zwischen Microsoft und der Firma TBA Informatica wegen der überhöhten Preise, die die brasilianische Regierung für MS-Lizenzen entrichten soll. Offensichtlich wurde dem TBA Konkurrenten IOS die Teilnahme an der Ausschreibung verwehrt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed