Wird auch die EU gegen Microsoft vorgehen ?

Artikel veröffentlicht am ,

Gegen Microsoft wurde bisher wegen wettbewerbsrechtlichen Verletzungen in den USA ermittelt. Das könnte sich bald ändern. In Budapest erklärte EU-Kommissar Karel van Miert die EU-Wettbewerbskommission würde "sehr genau beobachten, was Microsoft in Europa macht. Wenn es auch nur den geringsten Grund für Ermittlungen gibt, werden wir darauf drängen."

In einem Journalistengespräch blamierte sich Microsofts Hauptanwalt John Frank mit der Aussage, daß "es für die EU wenig Sinn machen würde, Geld für ähnliche Untersuchungen, wie die des US-Justizministerium auszugeben."

In Brasilien untersucht die Wettbewerbskommision Secreatria de Direito Economico derweil die Vereinbahrungen zwischen Microsoft und der Firma TBA Informatica wegen der überhöhten Preise, die die brasilianische Regierung für MS-Lizenzen entrichten soll. Offensichtlich wurde dem TBA Konkurrenten IOS die Teilnahme an der Ausschreibung verwehrt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /