Intel: Rekordumsatz im dritten Quartal 1998

Intel hat trotz gestiegenem Marktanteil der Konkurrenten im PC-Prozessormarkt gut lachen: Das dritte Quartal war geprägt von einer weltweit stark gestiegenen Nachfrage nach Personalcomputern und sehr hohen Verkaufszaheln von Mikroprozessoren. So erzielte Intel einen Quartalsumsatz von 6,73 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres ein Plus von 9 Prozent.
Der Gewinn betrug in diesem Quartal 1,56 Milliarden US-Dollar (im dritten Vorjahresquartal: 1,57 Milliarden Dollar). Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,89 Dollar gegenüber 0,88 Dollar im dritten Quartal 1997.
Laut Rob Eckelmann, Managing Director Intel Europe, Middle East and Africa,"sehen wir derzeit in allen europäischen Ländern ein starkes Wachstum des PC-Marktes. Dennoch gibt es noch sehr viel Nachholbedarf, was den Einsatz von PCs sowie die Benutzung des Internet im privaten wie auch im geschäftlichen Bereich anbelangt."
Um die europäische Wettbewerbsfähigkeit weiter zu verbessern sind nach Eckelmann verstärkter Computereinsatz im Schulunterricht, Steueranreize zum Kauf von PCs durch das Unternehmen für Firmenmitglieder zu deren privatem Einsatz und verbesserte Gesetze für den E-Commerce notwendig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed