Office 2000 mit Outlook
Outlook 2000, Microsofts Messaging und Collaboration Client, wird Bestandteil von Office 2000 und wird wie alle anderen Anwendungen der Office Suite auch Visual Basic unterstützen. Damit soll es für Entwickler einfacher werden, maßgeschneiderte Kommunikationslösungen auf der Basis von Outlook zu erstellen.
Die VBA Implementierung erlaubt die Erweiterung um spezielle Funktionen. Als Beispiele nannte Microsoft u.a.:
- Automatische Sammlung, Verarbeitung und Distribution von Informationen.
- Eigene Richtlinien und Assistenten zum Organisieren von Post und Terminen.
- Automatische Konvertierung von Daten in HTML und Publikation im Internet
- Integration von Unternehmensdaten in Outlook, z.B. über Wizards erstellte Geschäftsberichte, die per Email versandt werden können.
Aber auch zu Access 2000 gibt es Neues zu berichten. Ausgestattet mit der Microsoft Data Engine (MSDE) - einer SQL-Server kompatiblen Engine - soll Access 2000 in der Lage sein, Daten direkt in Datenbanken zu speichern. Konsumenten haben damit die Wahl zwischen MSDE, einer verbesserten Version von Jet 4.0 (die eigentliche Access 2000 Data Engine) oder Access als Front-End des Microsoft SQL Server in den Versionen 6.5 oder 7.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed