Dreamcast WebTV unter WindowsCE

Artikel veröffentlicht am ,

Bild: Sega
Bild: Sega
Sega stellte am Dienstag die 3D-Spielkonsole der nächsten Generation, Dreamcast , in Tokyo auf der Sega New Challenge Conference vor. Dreamcast läuft unter einer Version von WindowsCE, Microsofts Betriebssystem für Handhelds und Set-Top-Boxen. WindowsCE soll in Zukunft auch Versionen von WebTV auf Set-Top-Boxen unterstützen.

Dreamcast ist das erste Produkt eines großen Herstellers, das mit der WebTV-Version von Windows CE ausgeliefert wird. Um WebTV aber nutzen zu können, benötigt man eine zusätzliche CD mit entsprechender Software, die im Frühjahr 1999 in Japan ausgeliefert werden soll.

Dreamcast wird mit einem Modem für Netzwerkspiele ausgeliefert. Im Herzen der Konsole werkelt ein 200-MHz RISC Prozessor von Hitachi mit erweitertem "Floating Point Processing", das 3D Grafik beschleunigen soll. Die Konsole, die neben 3D-Action auch einen Internetzugang und interaktives Fernsehen ermöglichen soll, kommt im November in Japan für etwa 240 US-Dollar auf den Markt. Die Markteinführung in Deutschland ist erst für Mitte/Ende 199 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /