Brockhaus-Verlag stellt Multimedia-Lexikon vor

Artikel veröffentlicht am ,

Als einen "Meilenstein" in der Unternehmensgeschichte bezeichnete Dr. Florian Langenscheidt aus dem Vorstand des Verlags Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG die CD-Rom "Brockhaus multimedial", die heute auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert wurde.

Das digitale Nachschlagewerk sei im deutschsprachigen Raum das umfassendste seiner Art, so Langenscheidt, "ein dichtes Netz aus vielfältigstem Wissen". Das multimediale Lexikon enthält mehr als 66 000 Artikel mit 140 000 Stichwörtern, über 4 2000 Bilder, Fotos und Grafiken, interaktive Landkarten, mehr als neun Stunden Ton, 50 Minuten Videomaterial der ARD, eine Zeitleiste mit etwa 750 Einträgen, 25 Animationen und 52 Bildessays. Der "Brockhaus multimedial" bietet zudem Suchhilfen, Filterfunktionen und Verknüpfungsmöglichkeiten.

Über eine eigene Homepage erhalten die Benutzer der Software tagesaktuelle Informationen aus dem "Aktuellen Lexikon" der "Süddeutschen Zeitung" und von der Tour des Schiffs "Starship Millennium" der Zeitschrift "Stern". Außerdem liefert die Brockhausredaktion eine Chronik und sogenannte "Schlaglichter". die ständig erweitert werden. Derzeit sind dies aktuelle Informationen zum Euro und zur Bundestagswahl.

Der "Brockhaus multimedial" ist sofort für DM 199,00 erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /