Brockhaus-Verlag stellt Multimedia-Lexikon vor
Als einen "Meilenstein" in der Unternehmensgeschichte bezeichnete Dr. Florian Langenscheidt aus dem Vorstand des Verlags Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG die CD-Rom "Brockhaus multimedial", die heute auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert wurde.
Das digitale Nachschlagewerk sei im deutschsprachigen Raum das umfassendste seiner Art, so Langenscheidt, "ein dichtes Netz aus vielfältigstem Wissen". Das multimediale Lexikon enthält mehr als 66 000 Artikel mit 140 000 Stichwörtern, über 4 2000 Bilder, Fotos und Grafiken, interaktive Landkarten, mehr als neun Stunden Ton, 50 Minuten Videomaterial der ARD, eine Zeitleiste mit etwa 750 Einträgen, 25 Animationen und 52 Bildessays. Der "Brockhaus multimedial" bietet zudem Suchhilfen, Filterfunktionen und Verknüpfungsmöglichkeiten.
Über eine eigene Homepage erhalten die Benutzer der Software tagesaktuelle Informationen aus dem "Aktuellen Lexikon" der "Süddeutschen Zeitung" und von der Tour des Schiffs "Starship Millennium" der Zeitschrift "Stern". Außerdem liefert die Brockhausredaktion eine Chronik und sogenannte "Schlaglichter". die ständig erweitert werden. Derzeit sind dies aktuelle Informationen zum Euro und zur Bundestagswahl.
Der "Brockhaus multimedial" ist sofort für DM 199,00 erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed