Lernsoftware boomt auf der Buchmesse

Auf der 50. Frankfurter Buchmesse vom 7.-12. Oktober 1998 entwickelt sich der Bereich "Lernsoftware" zum Publikumsrenner. Jeder zweite deutsche Haushalt mit Schulkindern zwischen sechs und siebzehn Jahren ist mittlerweile im Besitz eines Computers.
Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Studie des Hamburger Hans-Bredow-Instituts. Kinder und Jugendliche verbringen danach durchschnittlich 37 Minuten täglich am PC. Das Angebot an Bildungssoftware, die speziell zur Verbesserung schulischer Leistungen oder zur Vermittlung von Kreativität entwickelt werden, ist kaum überschaubar. Eine Hilfestellung bieten Programme, die durch ihr pädagogisch-didaktisches Konzept überzeugen und mit dem Deutschen Bildungssoftwarepreises "digita" ausgezeichnet werden.