Homepage des Verfassungsschutzes gehackt

Artikel veröffentlicht am ,

Die Homepage des Kölner Bundesamtes für Verfassungsschutzes (www.verfassungsschutz.de) ist am Montag von einem Hacker durch Grußbotschaften ersetzt worden. Wie das Computermagazin Chip berichtet, fand sich am Ende der Liste noch ein Verweis auf eine Seite mit politischem Inhalt, die dem Verfassungsschutz ebenfalls untergejubelt wurde. Mitglieder der "asozialen Randgruppe Frankfurt (aRF)" protestieren darin gegen die Überwachungspolitik der bisherigen Bundesregierung und appellieren unter anderem an die neue Regierung, "ein Deutschland zu schaffen, in dem man wieder frei atmen kann".

Mit Bildern aus der Muppets-Show machen sie sich über Politiker lustig. Hinter dem Coup steckt der Hacker Kim Schmitz. "Eigentlich habe ich gar nichts gegen den Verfassungsschutz, das ist mehr ein Witz", meinte der 18jährige Hacker im Interview. "Das ist auch nur aus purer Langweile entstanden". Er betonte, daß "absolut kein Schaden entstanden" sei und er nur zeigen wolle, daß nicht nur amerikanische Hacker zu solchen Taten fähig seien.

Um den Rechner zu knacken, habe er einen Bug in Linux ausgenutzt, der mehrere Distributionen (Debian, Suse, Red Hat) betreffe und nicht publiziert sei. "Mit Hilfe dieses Fehlers im Betriebssystem war es superleicht", freute sich Schmitz und nahm die Betreiber des Servers gleichzeitig in Schutz: "Der Rechner ist sehr sicher, aber die Administratoren hatte eben keine Chance".

Hans-Gerd Lange, Sprecher des Verfassungsschutzes wollte am Montag Abend keine Stellungnahme zu den Sicherheitsvorkehrungen für das Web-Angebot des Verfassungsschutzes geben, verwies aber darauf, daß der für das Kölner Amt tätige Betreiber des Internet-Servers, das ITZ Köln, versuche, den Schaden zu beheben. Dies gelang den Betreibern offensichtlich gegen 18 Uhr 30.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /