Newsweek jetzt auch im Internet

Artikel veröffentlicht am ,

Das amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek, bislang nur in AOL online vertreten, ist seit gestern auch im Internet zu erreichen. Die interaktive Version des Newsweek Magazins erscheint unter http://www.newsweek.com und beinhaltet neben ausgewählten Beiträgen der Printausgabe tagesaktuelle Nachrichten, Fotogallerien und Webguides.

Diese Woche wird beispielsweise ausführlich über die van Gogh Ausstellung in der Nationalgallerie mit Bild- und Audiobeiträgen berichtet.

"Newsweek.com reflektiert die redaktionelle Qualität des Magazins in der Onlinewelt", sagt Richard M Smith, Chefredakteur und Geschäftsführer von Newsweek.

Die Washington Post sorgt für die tagesaktuelle Berichterstattung während durch eine Kooperation mit der Encyclopaedia Britannica ausführliches Hintergrundmaterial in Newsweek.com fließt.

Nach den Erfahrungen, die das Magazin mit Newsweek Interactive im AOL-Dienst gesammelt hat, traute man sich nun endlich in die "freie" Onlinewelt. Michael Rogers, Redakteur und Hauptgeschäftsführer von Newsweek.com sagt zu dem ungewöhnlich späten Einstieg ins Internet: "In den kommenden Jahren werden sich wenige an die erinnern, die zuerst im Web waren, sondern an die, die sorgfältig aus ihren Erfahrungen gelernt haben und dazu übergegangen sind, langlebige Auftritte mit hohem Wert für Leser und Anzeigenkunden aufzubauen."

Die neue internationale Ausgabe von Newsweek wird jeden Montag ins Netz gestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  3. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /