Newsweek jetzt auch im Internet

Das amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek, bislang nur in AOL online vertreten, ist seit gestern auch im Internet zu erreichen. Die interaktive Version des Newsweek Magazins erscheint unter http://www.newsweek.com und beinhaltet neben ausgewählten Beiträgen der Printausgabe tagesaktuelle Nachrichten, Fotogallerien und Webguides.
Diese Woche wird beispielsweise ausführlich über die van Gogh Ausstellung in der Nationalgallerie mit Bild- und Audiobeiträgen berichtet.
"Newsweek.com reflektiert die redaktionelle Qualität des Magazins in der Onlinewelt", sagt Richard M Smith, Chefredakteur und Geschäftsführer von Newsweek.
Die Washington Post sorgt für die tagesaktuelle Berichterstattung während durch eine Kooperation mit der Encyclopaedia Britannica ausführliches Hintergrundmaterial in Newsweek.com fließt.
Nach den Erfahrungen, die das Magazin mit Newsweek Interactive im AOL-Dienst gesammelt hat, traute man sich nun endlich in die "freie" Onlinewelt. Michael Rogers, Redakteur und Hauptgeschäftsführer von Newsweek.com sagt zu dem ungewöhnlich späten Einstieg ins Internet: "In den kommenden Jahren werden sich wenige an die erinnern, die zuerst im Web waren, sondern an die, die sorgfältig aus ihren Erfahrungen gelernt haben und dazu übergegangen sind, langlebige Auftritte mit hohem Wert für Leser und Anzeigenkunden aufzubauen."
Die neue internationale Ausgabe von Newsweek wird jeden Montag ins Netz gestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed