Metrowerks kündigt CodeWarrior für Linux an
Metrowerks hat in einer Presseerklärung angekündigt , die bekannten CodeWarrior Softwareentwicklungs-Werkzeuge auch für das Betriebssystem Linux herausbringen zu wollen. Unterstützt werden sollen Intel und -kompatible Prozessoren sowie PowerPC-basierende Rechner.
Die CodeWarrior Entwickler-Werkzeuge werden einen Projektmanager, Editoren, Browser, Compiler und Debugger beeinhalten sowie die Softwareentwicklung unter C/C++ und Java ermöglichen. Eine Linuxdistribution wird ohne Aufpreis im Paket enthalten sein. Um welches Release und Distribution es sich handelt, hat Metrowerks jedoch nicht mitgeteilt.
Die geplante Linux-Unterstützung soll ohne Aufpreis in Metrowerks 1999 kommendes CodeWarrior Professional 5.0 integriert werden, die aktuellen Versionen erlauben die Entwicklung für Windows und MacOS Betriebssysteme. Die CodeWarrior Projektdateien der Linux-Entwicklerwerkzeuge sollen sich leicht zwischen den unterschiedlichen Plattformen portieren lassen, so daß einer Softwaremigration zwischen Windows, Macintosh und Linux nichts im Wege steht und in einer homogenen Entwicklungsumgebung vollzogen werden kann.
CodeWarrior Professional 5.0 soll im Frühjahr '99 erscheinen. Die aktuelle Version, CodeWarrior Professional 4.0, kostet 449 US-Dollar, Studenten und Bildungsinstitutionen zahlen 119 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed