3dfx verklagt NVidia wegen Patentrechtsverletzung
Der bekannte Hersteller der Voodoo-Technologie, 3dfx , hat jetzt eine Klage wegen Patentrechtsverletzung gegen den Konkurrenten NVidia eingereicht. Laut 3dfx hat NVidia im neuen Riva TNT die von 3dfx patentierte "Multi-Texturing" Technologie verwendet, die 3dfx schon '96 in Spielhallengeräten einführte. 3dfx strebte vor der Klage mehrfach eine für beide Firmen akzeptable Einigung an, doch sah sich nun gezwungen, die Sache vor Gericht zu klären.
"Wir sehen den Rechtsstreit als unglückliche letzte Möglichkeit", sagte Greg Ballard, Präsident und Chief Executing Officer von 3dfx. "Wir bedauern, daß wir diese Angelegenheit gerichtlich klären müssen, aber es ist dringend notwendig, daß wir unser geistiges Eigentum zugunsten unserer Angestellten, Aktionäre und Industriepartner schützen. Unser Ziel ist es, diese Angelegenheit zu klären, ohne den Markt zu stören."
Für NVidia ist das nicht die erste Zwischenfall in diesem Jahr, zuerst klagte Silicon Graphics im April und einen Monat später klagte auch S3 gegen den Hersteller von Grafikchips, in beiden Fällen ging es um Patentrechtsverletzungen. In Anbetracht der immer kürzeren Produktzyklen ist es jedoch nicht verwunderlich, daß kaum noch Zeit für langwierige Patentrecherchen übrig bleibt. Dazu kommt noch, daß in letzter Zeit einige Mitarbeiter von Firma zu Firma wechseln und mitgenommene Ideen einbringen. Es wird sich hier also bei weitem nicht um die letzte Klage handeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed