CrossPad - elektronisches Durchschlagspapier
Wer viel mitzuschreiben oder notieren hat, kennt den chaotischen Papierwust der sich anschließend türmt. Crosspad ist weder Notebook noch PDA, vielmehr eine "gewöhnliche" Schreibunterlage, die einen digitalen Durchschlag des Geschriebenen speichert.
Das von IBM entwickelt und von Cross lizensierte CrossPad ist eine simple wie genial Idee, die sich in vielerlei Hinsicht nutzen läßt. Man schreibt wie gewohnt auf Papier, erhält aber einen elektronischen Durchschlag, der sich einfach in den PC übernehmen läßt. Das CrossPad speichert dabei 50 bis 100 Seiten, die dann über die serielle Schnittstelle ihren Weg in den Rechner finden. Lediglich der Stift ist nicht handelsüblich, denn er besitzt einen Sender, der im Bereich von Radiowellen Daten an das Pad übermittelt. Somit kann man auch dicke Papier-Blöcke verwenden.
Mitgeliefert werden neben einigen speziellen Ersatzminen für den Kugelschreiber auch IBM's Ink Manager Software, mit der sich die Notizen organisieren oder per Handschriftenerkennung ins Ascii-Format umwandeln lassen, die in moderaten Dateigrößen um 25 KByte pro Seite vorliegen.
Das CrossPad soll noch in diesem Jahr in Deutschland in den Handel kommen, in den USA ist es zu einem Preis von 399 US-Dollar bereits erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed