Mavica MVC-FD81: Videografieren auf Diskette
Die Sony Mavica MVC-FD81 kann neben digitalen Fotos (1024x768 Pixel) auch bis zu 60 Sekunden Video und Ton im MPEG-Format aufzeichnen.
Das besondere daran: Die Daten werden auf handelsübliche 3 1/2 Disketten aufgezeichnet, die seitlich in das Gerät gesteckt werden. Das Speichern eines Bildes dauert ca. vier bis sechs Sekunden. Beim Aufnehmen wird deshalb die Aufnahme zunächst zwischengespeichert.
Der auf der Rückseite integrierte LCD-Monitor mit einer
Bilddiagonalen von 6,35 Zentimeter und 84.000 Pixel dient
als Sucher, Kontrollmonitor und zugleich zur Steuerung der
Kamerafunktionen. Ein kleiner Lautsprecher liefert den
dazugehörigen Ton. Über den eingebauten Kopiermodus können
die Aufnahmen auch ohne Rechner auf andere Disketten
vervielfältigt werden.
Der 1,3"-Aufnahmechip in der MVC-FD81 verfügt über mehr als
800.000 Pixel.
Der 3fach-Zoom der MVC-FD81 entspricht einem 37 - 111 mm Zoomobjektiv. Die Kamera besitzt einen Blitz und wird mit Akku, Ladegerät, Tragegurt und einer Bildbearbeitungs- Software ab Oktober 1998 zum Preis von ca. DM 2000 ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed