Intel Pentium-II Preissenkung im August

Artikel veröffentlicht am ,

Intel senkt, wie angekündigt, zum August die Preise für die Pentium-II Prozessoren. Die monatlichen Preissenkungen werden zumindest noch bis zum Oktober weitergehen, um die Leute jetzt zum Kauf zu überzeugen, die noch auf die angekündigten neuen Celeron und Pentium-II Varianten warten. Damit will Intel auch AMD den Wind aus den Segeln nehmen, da dessen K6-2 mit 3DNow! besonders bei Spielernaturen für Kaufanreiz sorgt und Intel die Kunden abspenstig macht. AMD will jedoch kontern und weiterhin bis zu 25 Prozent unter den Pentium-II Preisen bleiben. Man kann sich also auf ein interessantes Preisgefecht freuen, das noch bis weit in den Herbst hineinreichen wird und das Aufrüstwilligen günstige und vor allem schnelle Systeme bescheren dürfte.

Die Preise der Pentium-II Prozessoren sind dabei, laut CNet , um bis zu 100 US-Dollar gesunken. So soll z.B. der Einzelhandelspreis des 400 MHz Pentium-II CPU nur noch bei ca. 609 Dollar liegen, die Pentium-II Prozessoren mit 300, 333 und 350 MHz liegen mit $234, $337 und $437 ebenfalls weit unter den derzeitigen Preisen und dürften viele zum Kauf anregen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Betriebssystem für den Mac: Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma
    Betriebssystem für den Mac
    Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma

    Die neue Version von MacOS bringt Widgets auf dem Desktop, die etwas an Windows Vista erinnern. Außerdem wird Safari wesentlich verbessert.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /