DES-Verschlüsselung ist unsicher
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) gelang innerhalb von nur 3 Tagen die 56-Bit DES-Verschlüsselung zu knacken und damit den von RSA Laboratory's veranstaltete "DES Challenge II" Wettbewerb zu gewinnen. Der von der EFF dazu entwickelte Rechner, der "DES Cracker" besteht aus etwa 1000 Chips und 27 Boards und hat eine Wert von etwa 250.000 US-Dollar. Der Rechner ließt die verschlüsselten Informationen und liefert dann den Schlüssel zur Decodierung.
Damit ist es gelungen nachzuweisen, daß es, entgegen den Behauptungen der US-Regierung, möglich ist, die 56-Bit-Verschlüsselugn mit relativ geringem Aufwand in kurzer Zeit zu knacken. Bisher verhindern US-Export-Beschränkungen die Verbreitung von wirklich sicherer Verschlüsselung.
Die von der EFF geknackte Verschlüsselung wird hierzulande unter anderem von vielen Banken für elektronisches Banking eingesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed