Multimedia-Gehaltsspiegel ab Ende Juli
Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) und der Hightextverlag werden Ende Juli einen gemeinsam erarbeiteten Gehaltsspiegel der Multimediabranche veröffentlichen. Erstes Fazit: Es wird extrem unterschiedlich viel verdient und überdurchschnittlich viel gearbeitet.
In 24 typische Tätigkeitsfelder unterteilt, werden die durchschnittlichen Gehälter und deren Abweichungen nach oben und unten aufgeschlüsselt. Er gibt damit Aufschluß, in welchen Unternehmen und Sparten der Multimedia-Branche wieviel gezahlt wird, um Jobsuchenden und Arbeitnehmern einen Überblick über die Größenordnung der Gehälter, sortiert nach Branche und Unternehmensgröße zu ermöglichen.
Die Gehälter unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen sehr stark, so gibt es innerhalb einzelner Tätigkeitsfelder Unterschiede bis zu 100 Prozent. Die durchschnittliche Arbeitszeit liegt bei etwa 46,5 Stunden, wobei Überstunden in der Regel nicht bezahlt werden. Geschäftsführer kommen nicht selten auf eine 100-Stunden-Woche.
dmmv-Multimedia-Gehaltsspiegel
ISBN: 3-933269-21-0,
DM 19,80, ca. 20 Seiten,
Herausgeber: Deutscher Multimedia Verband / HighText Verlag.