Hardwarehersteller gründen Interessensgruppe
Diverse System- und Hardwarehersteller, darunter auch Compaq und 3Com , sind laut InfoWorld gerade dabei, eine Interessensgruppe namens "Mobile Advisory Council" zum Schutz vor willkürlichen Initiativen, aufgezwungenen Betriebssystemen und Technologien von Microsoft und Intel zu gründen.
Die versammelten Firmen erhoffen sich dadurch, mehr Druck auf MS und Intel ausüben zu können, um ihre eigenen und die Interessen ihrer Großkunden aus der Wirtschaft wahren zu zu können. Grund dafür dürfte auch Windows 98 sein, dessen Fehler und Inkompatibilitäten vor allem Notebook-Besitzer getroffen haben. Da Manager und Außendienstmitarbeiter oft auf mobile Computer angewiesen sind, trifft es diese Benutzergruppe besonders hart. Den Druck durch die unzufriedene Kundschaft, den die Hardwarehersteller abbekommen, will man nun verstärkt an Microsoft und Intel weitergeben.
"We are trying make sure all mobile users' needs get met in the specifications from Microsoft and Intel", sagte eines der Mitglieder der Gruppe zu InfoWorld.
Das Mobile Advisory Council wird die Gründung bald offiziell in einer Presseerklärung verkünden. Es bleibt zu hoffen, daß dadurch wirklich die Wünsche der Kundschaft in die Entwicklung von neuen Technologien und Betriebssystemen einfließen. Der PC-Industrie kann das nur gut tun...
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed