Job-Initiativen im IT-Bereich

Artikel veröffentlicht am ,

Deutsche Unternehmen im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik suchen händeringend nach qualifizierten Kräften. Nach Angaben von ZVEI (Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) sind über 50.000 IT-Stellen unbesetzt. Nun starten elf Unternehmen, darunter IBM , Siemens , Deutsche Telekom , Star Division , SAP und Hewlett Packard eine Job-Initative. Man will Lehrer in Sachen Internet und Multimedia weiterbilden, Senioren und arbeitslose Jugendliche fortbilden, Software kostenlos für Schulen zur Verfügung stellen, Lehrstühle für das Gründungs- und Innovations-Management einrichten sowie Existenzgründer an die Methoden des Wissens-Managements heranführen.

Ein Gemeinschaftprojekt der Computerwoche und der Messe München wird mit "JOBS & KARRIERE" auf der SYSTEMS 98 vom 19. bis 23. Oktober vertreten sein. Man will gemeinsam ein Forum für personalsuchende Unternehmen und interessierte Bewerber aus der IT-Branche entwickeln und Unternehmen damit eine ideale Plattform bieten, um "sich auf dem umkämpften IT-Stellenmarkt qualifizierten Bewerbern als potentieller Arbeitgeber zu empfehlen", so die Pressemeldung.
Neben Vorträgen der Unternehmen bietet die COMPUTERWOCHE-Redaktion ein begleitendes Themenprogramm mit Vorträgen namhafter Referenten und Diskussionen zur Lage am IT-Arbeitsmarkt.
Unternehmen, die Interesse an dem Projekt habe, können sich unter der Telefonnummer 089 /360 86-441 bei Petra Mühleck, Projektleitung "JOBS &KARRIERE" melden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /