Apples iMac nun doch mit 56K Modem
Auf der derzeitig in New York stattfindenden Macworld Expo
hat Apples zeitweiliger CEO Steve Jobs bekanntgegeben, daß der angekündigte preiswerte Internet-Rechner iMac nun, anstatt wie ursprünglich angekündigt mit einem 33.6K, mit einem 56K Modem ausgestattet werden soll. Der iMac soll in den Vereinigten Staaten am 15. August ausgeliefert werden.
Mitgeliefert werden unter anderem AppleWorks (ehemals ClarisWorks),
FaxSTF von STF Technologies, Intuits Quicken Deluxe '98,
MetaCreations Kai's Photo Soap, das Actionspiel MDK von Interplay, Microsoft
Internet Explorer 4.01, Microsoft Outlook Express 4.01 und Earthlinks Total Access 2.01.
iMac-Käufer, die noch Microsofts Office 98 benötigen, sollen es während
einer Einführungsaktion ganze 100 US-Dollar billiger bekommen.
Verschiedene führende USB-Gerätehersteller werden iMac kompatible Laufwerke und Drucker liefern. Mit dem Schritt kein Diskettenlaufwerke und nur USB als Schnittstelle zu unterstützen geht Apple ein ziemliches Risiko ein. Anscheinend geht die Rechnung aber auf, denn viele Hersteller
ziehen mit und wollen USB-Geräte für iMac anbieten. Darunter auch Iomega, Imation, SyQuest, Alps, Canon, Epson und HP, was eine recht eindrucksvolle Liste ist.